Neuigkeiten

Osterferien

In den Osterferien haben wir vom 14.04.-25.04. geänderte Sprechzeiten! Am 22.04. findet keine Vormittagssprechstunde statt. Dafür gibt es am 22.04. von 14:00-16:30 Uhr eine offene Sprechstunde. Ansonsten haben wir täglich von 08:30-12:00 Uhr eine offene Sprechstunde.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die 116117.

Ihr Praxisteam am Münsterplatz

Willkommen in der
Praxis Münsterplatz

Logo Praxis am Münsterplatz
Unser Team

Herzlich willkommen
in unserer Hausarztpraxis!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen. Gesundheit und Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle. Als Ihr vertrauensvoller Partner in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit bieten wir Ihnen eine umfassende und persönliche Betreuung – von der Vorsorge über die Behandlung akuter Erkrankungen bis hin zur langfristigen Gesundheitsbegleitung.

Unsere Leistungen

Unser erfahrenes Team um die Ärztinnen Almut Hodenius und Dr. med Mareike Bernhöft steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. In einer vertrauensvollen und familiären Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen, hören zu und finden gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse.

Über uns

Leistungen

Wir bieten Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane und der Schilddrüse an. Diese führen wir symptomabhängig durch. Auch ohne entsprechende Symptome untersuchen wir Sie gerne, dann allerdings als Selbstzahlerleistung.

Bei Männern > 65 Jahre bieten wir einmalig eine Bauchaortensonographie als Vorsorgeleistung an.

In unserer Praxis bieten wir Lungenfunktions- und EKG-Untersuchungen an, um Ihre Atemwege und Herzgesundheit zu überprüfen. Diese Untersuchungen werden sowohl im Rahmen der DMP-Programme für chronische Erkrankungen (wie Asthma, COPD oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen) durchgeführt, als auch bei akuten Beschwerden wie Atemnot, Herzrasen oder Brustschmerzen.

Die Lungenfunktionsprüfung hilft dabei, mögliche Atemwegserkrankungen frühzeitig zu erkennen oder den Verlauf bereits bestehender Erkrankungen zu kontrollieren. Das EKG ermöglicht eine Analyse Ihrer Herzaktivität, um Hinweise auf Herzrhythmusstörungen oder Durchblutungsstörungen festzustellen.

Wir bieten in unserer Praxis Laboruntersuchungen an, darunter Blut- und Urintests. Die Blutuntersuchungen werden von einem spezialisierten Fremdlabor durchgeführt, das die Ergebnisse zuverlässig und zeitnah analysiert. Diese Untersuchungen helfen uns, frühzeitig Auffälligkeiten zu erkennen.

  • Check-up ab 35 Jahren: Alle 3 Jahre als Kassenleistung. Der Check-up umfasst eine körperliche Untersuchung, EKG, Blutdruckmessung, Blutabnahme sowie eine Beratung zur Organspende.
  • Einmaliger Check-up unter 35 Jahren: Ein Check-up ist als Kassenleistung einmalig auch für Patientinnen und Patienten unter 35 Jahren möglich.
  • Hautkrebsvorsorge: Wir untersuchen Ihre Haut auf Auffälligkeiten und Merkmale zur Früherkennung von Hautkrebs.
  • Darmkrebsvorsorge:
    • Frauen und Männer ab 50 Jahren können sich zwischen einem Test auf okkultes Blut im Stuhl, der alle 2 Jahre durchgeführt wird, und maximal 2 Früherkennungs-Darmspiegelungen (Koloskopien) im Abstand von 10 Jahren entscheiden.
    • Bei auffälligem Stuhlbefund ist natürlich jederzeit eine Darmspiegelung möglich.
  • Impfausweis-Überprüfung: Gerne prüfen wir Ihren Impfausweis!
    Wir bieten auch eine spezielle Reiseimpfberatung nach Terminvereinbarung an (siehe unten).
  • DMP für Asthma bronchiale, COPD, KHK und Diabetes: Im Rahmen des strukturierten Behandlungsprogramms für chronisch Erkrankte überprüfen wir alle 3 Monate Ihre bestehende Erkrankung, beurteilen den Verlauf, erkennen Risikofaktoren frühzeitig und optimieren die Behandlung.
  • Beratung zur Patientenverfügung: Wir beraten Sie gerne bei der Erstellung einer Patientenverfügung. Diese Leistung ist nicht von der Krankenkasse abgedeckt und wird mit 50 Euro berechnet. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin.

In der Palliativmedizin begleiten wir schwerstkranke Patientinnen und Patienten in ihrer letzten Lebensphase – ob zu Hause, im Hospiz oder in Pflegeeinrichtungen. Unser Hauptanliegen ist die Linderung belastender Symptome, um den Betroffenen ein möglichst würdevolles und schmerzfreies Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Wir setzen alles daran, eine Einweisung ins Krankenhaus zu vermeiden und den Wunsch nach einem Verbleib zu Hause zu unterstützen. Auch die einfühlsame Begleitung und Unterstützung der Angehörigen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer palliativen Betreuung.

Wir bieten Ihnen eine umfassende Reiseimpfberatung an, die nach vorheriger Terminvereinbarung als Selbstzahlerleistung durchgeführt wird. Als zertifizierte Gelbfieberimpfstelle können wir zudem die Gelbfieberimpfung direkt in unserer Praxis verabreichen.

Die Beratung und Durchführung von Standardimpfungen gemäß den Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkommission) sind für Sie kostenfrei.

Unsere Hausarztpraxis steht für kompetente, vertrauensvolle und individuelle medizinische Betreuung.

Mit einem erfahrenen Team aus Ärztinnen und medizinischen Fachangestellten bieten wir umfassende Gesundheitsleistungen – von der Vorsorge bis zur Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen. Im Mittelpunkt stehen immer Sie und Ihre Gesundheit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und begleiten Sie auf dem Weg zu einem gesunden und aktiven Leben.

Rezept & Überweisungen

Rezept oder Überweisung
bestellen

Pfeil

Kontaktdaten

» Rezept anfordern
» Überweisung anfordern

Kontakt

Logo: Praxis am Münsterplatz

Kontaktdaten

info[at]arztpraxis-neuss [dot] de
02131 7512450
02131 7512451

Münsterplatz 13A
41460 Neuss

Öffnungszeiten

Mo - Mi: 08:30 - 12:30
Do: 08:30 - 14:30
Fr: 08:30 - 12:00
Montag und Dienstag nachmittags nach Vereinbarung

Sonografie / Ultraschall

Wir bieten Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane und der Schilddrüse an. Diese führen wir symptomabhängig durch. Auch ohne entsprechende Symptome untersuchen wir Sie gerne, dann allerdings als Selbstzahlerleistung.

Bei Männern > 65 Jahre bieten wir einmalig eine Bauchaortensonographie als Vorsorgeleistung an.

Lungenfunktions­prüfung & EKG

In unserer Praxis bieten wir Lungenfunktions- und EKG-Untersuchungen an, um Ihre Atemwege und Herzgesundheit zu überprüfen. Diese Untersuchungen werden sowohl im Rahmen der DMP-Programme für chronische Erkrankungen (wie Asthma, COPD oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen) durchgeführt, als auch bei akuten Beschwerden wie Atemnot, Herzrasen oder Brustschmerzen.

Die Lungenfunktionsprüfung hilft dabei, mögliche Atemwegserkrankungen frühzeitig zu erkennen oder den Verlauf bereits bestehender Erkrankungen zu kontrollieren. Das EKG ermöglicht eine Analyse Ihrer Herzaktivität, um Hinweise auf Herzrhythmusstörungen oder Durchblutungsstörungen festzustellen.

Laborabnahmen

Wir bieten in unserer Praxis Laboruntersuchungen an, darunter Blut- und Urintests. Die Blutuntersuchungen werden von einem spezialisierten Fremdlabor durchgeführt, das die Ergebnisse zuverlässig und zeitnah analysiert. Diese Untersuchungen helfen uns, frühzeitig Auffälligkeiten zu erkennen.

Vorsorge / Disease Management Programm (DMP)

  • Check-up ab 35 Jahren: Alle 3 Jahre als Kassenleistung. Der Check-up umfasst eine körperliche Untersuchung, EKG, Blutdruckmessung, Blutabnahme sowie eine Beratung zur Organspende.
  • Einmaliger Check-up unter 35 Jahren: Ein Check-up ist als Kassenleistung einmalig auch für Patientinnen und Patienten unter 35 Jahren möglich.
  • Hautkrebsvorsorge: Wir untersuchen Ihre Haut auf Auffälligkeiten und Merkmale zur Früherkennung von Hautkrebs.
  • Darmkrebsvorsorge:
    • Frauen und Männer ab 50 Jahren können sich zwischen einem Test auf okkultes Blut im Stuhl, der alle 2 Jahre durchgeführt wird, und maximal 2 Früherkennungs-Darmspiegelungen (Koloskopien) im Abstand von 10 Jahren entscheiden.
    • Bei auffälligem Stuhlbefund ist natürlich jederzeit eine Darmspiegelung möglich.
  • Impfausweis-Überprüfung: Gerne prüfen wir Ihren Impfausweis!
    Wir bieten auch eine spezielle Reiseimpfberatung nach Terminvereinbarung an (siehe unten).
  • DMP für Asthma bronchiale, COPD, KHK und Diabetes: Im Rahmen des strukturierten Behandlungsprogramms für chronisch Erkrankte überprüfen wir alle 3 Monate Ihre bestehende Erkrankung, beurteilen den Verlauf, erkennen Risikofaktoren frühzeitig und optimieren die Behandlung.
  • Beratung zur Patientenverfügung: Wir beraten Sie gerne bei der Erstellung einer Patientenverfügung. Diese Leistung ist nicht von der Krankenkasse abgedeckt und wird mit 50 Euro berechnet. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin.

Palliativmedizin

In der Palliativmedizin begleiten wir schwerstkranke Patientinnen und Patienten in ihrer letzten Lebensphase – ob zu Hause, im Hospiz oder in Pflegeeinrichtungen. Unser Hauptanliegen ist die Linderung belastender Symptome, um den Betroffenen ein möglichst würdevolles und schmerzfreies Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Wir setzen alles daran, eine Einweisung ins Krankenhaus zu vermeiden und den Wunsch nach einem Verbleib zu Hause zu unterstützen. Auch die einfühlsame Begleitung und Unterstützung der Angehörigen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer palliativen Betreuung.

(Reise-) Impfberatung

Wir bieten Ihnen eine umfassende Reiseimpfberatung an, die nach vorheriger Terminvereinbarung als Selbstzahlerleistung durchgeführt wird. Als zertifizierte Gelbfieberimpfstelle können wir zudem die Gelbfieberimpfung direkt in unserer Praxis verabreichen.

Die Beratung und Durchführung von Standardimpfungen gemäß den Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkommission) sind für Sie kostenfrei.